• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Chemie-Chance: Frühere Tesla-Manager wollen USA führend bei Natrium-Ionen-Akkus machen

9. Oktober 2023 | 14 Kommentare

peak energy natrium ionen board

Bei den für Elektroautos unverzichtbaren Batterien befindet sich die Branche mitten in einem Technologie-Wechsel: Für verkaufbare Reichweiten wie bei Tesla brauchte sie zunächst das Beste und zugleich Teuerste, was an Energie-Speichern zu bekommen war, doch solche Batterien mit Nickel und Kobalt werden zunehmend von der billigeren LFP-Chemie abgelöst. Das L darin steht allerdings immer noch …

Mehr

„Superschnelles Laden beginnt heute“: CATL mit neuen Elektroauto-Akkus für Massenmarkt

17. August 2023 | 23 Kommentare

catl praesentation shenxing lfp batterie

Die Live-Übertragung der Präsentation von CATL auf Youtube hätte vielleicht noch stärker beeindruckt, wenn der Ton nicht so schlecht gewesen wäre, aber auch so war die Veranstaltung am Mittwoch bemerkenswert. Im westlichen Show-Stil (aber mit tiefen Verbeugungen zur Begrüßung) stellten Führungskräfte des Unternehmens eine neue Batterie vor, die als erste der Welt auf Basis der …

Mehr

Bessere Tesla-Batterien ab 2025? Panasonic kauft Anoden-Material bei britischem Startup

27. Juli 2023 | 5 Kommentare

tesla panasonic gigafactory nevada

Die weltweite Batterie-Herstellung wird mitsamt der Vorprodukte von chinesischen Unternehmen dominiert, aber hauptsächlich dank Tesla spielen auch LG Energy Solutions aus Südkorea und Panasonic aus Japan in der obersten Liga. Dabei ist Panasonic der älteste der bislang vier Batterie-Lieferanten von Tesla (zuletzt kam neben CATL noch BYD hinzu) und plant zwei neue Fabriken in den …

Mehr

VW-Elektroautos mit Natrium-Ionen-Batterie? „Weltbekannter deutscher Hersteller“ bestellt

26. Juli 2023 | 5 Kommentare

Volkswagen ID. 2all concept car

Jiangsu Transimage Technology, gegründet 2007 und seit 2017 in Shenzhen börsennotiert, gehört nicht zu den größten der vielen Unternehmen, die in China Batterien für Elektroautos produzieren, ist aber vielleicht eines der interessantesten. Am Wochenende gab das Unternehmen bekannt, dass es von einem großen deutschen Automobilhersteller einen Auftrag über Natrium-Ionen-Batterien erhalten habe. Der Name des Kunden …

Mehr
Anzeige

Zwei Elektroautos mit Natrium-Ionen-Akku in China-Katalog – Breite Tests eher enttäuschend

23. Juli 2023 | 3 Kommentare

catl natrium ionen batterie

Der aktualisierte Katalog neuer Automodelle, den das chinesische Ministerium für Information und Technologie im Juni veröffentlichte, zog großes Interesse auf sich. Denn er zeigte, dass zwei ganz besondere Elektroautos für Massenproduktion und Verkauf in China zugelassen wurden: Chery Gelato und JMEV EV 3, beide angetrieben von Natrium-Ionen-Batterien, einem neueren Typ, der voraussichtlich viel weniger kosten …

Mehr

Master-Plan: Kleiner Tesla soll Akku mit 53 kWh bekommen, 100 kWh für Cybertruck und Van

6. April 2023 | 3 Kommentare

tesla tabelle masterplan elektroautos akkus

Wie beim Anleger-Tag Anfang März angekündigt, hat Tesla den dort präsentierten Master-Plan von CEO Elon Musk zur Umstellung der Weltwirtschaft auf nachhaltige Energie mit zusätzlichen Details im Internet veröffentlicht. Demnach wird es 10 Billionen Dollar an Investitionen benötigen, um dieses Ziel zu erreichen. Für E-Fuels für Langstrecken-Flugzeuge und zur Langzeit-Speicherung von Energie hält Tesla auch …

Mehr

Elektroauto mit Natrium-Ionen-Akku: In China beginnt der nächste Kosten-Schritt nach unten

24. Februar 2023 | 9 Kommentare

sehol e10x elektroauto natrium-ionen-batterie

Vor Tesla traute sich kein westlicher Elektroauto-Hersteller, für seine Batterien auf die in China verbreitete LFP-Chemie zu setzen. Mittlerweile ändert sich das – so will Ford vor Jahresende seinen Mustang Mach-E auch mit LFP-Akku anbieten und bis 2026 eine eigene Fabrik dafür in den USA bauen. Doch während sich der Westen gerade erst für diese …

Mehr

Nächste Kosten-Stufe: Niu plant laut Bericht Elektro-Roller mit Natrium-Ionen-Batterien

15. August 2022 | 13 Kommentare

niu store edinburgh elektroroller

Ohne das namensgebende Element Lithium kann man keine Lithium-Ionen-Batterie produzieren, und das ist ein Problem, weil bislang nicht absehbar ist, wo genug davon in verarbeiteter Form herkommen soll, um in den nächsten Jahren den rapide steigenden Bedarf für Elektroautos zu decken. Allerdings bahnt sich auch schon eine Lösung an: In China hat die industrielle Produktion …

Mehr

Batterie-Disruption für Elektroautos in Europa: Zwei Hersteller planen Produktion ohne Lithium

20. Mai 2022 | 12 Kommentare

catl natrium ionen batterie

Seit Tesla im Jahr 2008 mit dem ersten Roadster und darin einem Akku aus tausenden gewöhnlichen Laptop-Batterien an den Start ging, haben sich Chemien und Formate weiterentwickelt. Eines aber ist gleich geblieben: Für Lithium-Ionen-Akkus benötigt man auch dann noch Lithium, wenn andere teure Rohstoffe wie Nickel und Kobalt durch Eisenphosphat für LFP-Batterien ersetzt werden, wie …

Mehr

Tesla größter Kunde bei Batterie-Marktführer CATL in 2021, hybrider Natrium-Akku geplant

27. April 2022 | 8 Kommentare

catl natrium ionen batterie

Das chinesische Unternehmen CATL hat seine Batterie-Verkäufe für Elektroautos im vergangenen Jahr um 132 Prozent gesteigert und die für stationäre Speicher sogar um 600 Prozent. Der Gesamtumsatz nahm dadurch um 159 Prozent zu, geht aus dem vergangene Woche veröffentlichten Jahresbericht von CATL hervor. Damit ist der Batterie-Weltmarktführer 2021 noch deutlich stärker gewachsen als Tesla, dessen …

Mehr

Marktforscher: Natrium-Ionen-Akkus gut für Elektroautos bis hin zu kleinem Tesla Model 3

22. August 2021 | 2 Kommentare

catl natrium ionen batterie

Zwei Drittel der bei Tesla verwendeten Akku-Kapazität dürften auf längere Sicht auf der robusten LFP-Chemie basieren, schätzte CEO Elon Musk in diesem Juli – aber das war, bevor der chinesische Lieferant CATL eine neue Batterie mit Natrium- statt Lithium-Ionen für die baldige Industrialisierung vorstellte. Diese soll noch einmal erheblich weniger kosten als LFP, das ohnehin …

Mehr

Disruptive Innovation? Marktführer CATL plant Natrium-Batterie für billige Massenproduktion

31. Juli 2021 | 6 Kommentare

catl natrium ionen batterie

Unübersehbar ist Tesla dabei, den globalen Auto-Markt auf den Kopf zu stellen, aber die Definition einer disruptiven Innovation von Michael Porter, Management-Professor und Erfinder dieses Konzepts, erfüllt das nicht. Denn die Elektroautos sind immer noch relativ teuer, während disruptive Produkte laut Porter ihren Siegeszug stets am unteren Ende der Preisskala beginnen. Viel besser würde ihm, …

Mehr

Format-Überraschung bei Tesla: Musk will nur zwei Akku-Typen, Großteil davon nicht 4680

30. Juli 2021 | 48 Kommentare

tesla batterie zelle 4680

Im September 2020 stellte Tesla seine selbst entwickelte Batterie-Zelle im neuen Format 4680 (s. Foto) vor, die in Zukunft unerreicht hohe Produktionsvolumina zu drastisch reduzierten Kosten ermöglichen soll. Es wurde zwar nicht explizit so gesagt, aber dabei entstand der Eindruck, dass das Unternehmen die eigene 4680-Zelle zu seinem Standard machen wolle – und später verkündeten …

Mehr

Neuer Akku für Model Y: Tesla bekommt laut Bericht ab Juli NCMA-Batterien von LG Energy

5. Juni 2021 | 5 Kommentare

cgtn tesla china produktion masken

Geleitet von ihrem Zielkonflikt zwischen möglichst leistungsfähigen und möglichst billigen Batterien haben erst chinesische und dann angeführt von Tesla auch westliche Elektroauto-Hersteller die LFP-Chemie entdeckt. Statt teurem Nickel und Kobalt steckt darin hauptsächlich Eisenoxid, was die Kosten drastisch senkt und laut CEO Elon Musk der Grund dafür ist, dass Tesla auf Dauer alle Elektroautos mit …

Mehr

McKinsey-Studie: Chinesische Elektroauto-Hersteller haben bei Batterien die Nase vorn

30. April 2021 | 1 Kommentar

Tesla-Model-S-Batterie

Der Elektroauto-Markt in China ist weiterhin der größte der Welt – und Hersteller aus dem Land sind westlichen Konkurrenten bei der verwendeten Batterie-Technologie voraus. Diese Einschätzung lässt sich einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey mit zehn Elektroautos vom chinesischen Markt entnehmen, die vergangene Woche veröffentlicht wurde. China-Elektroautos erste mit NMC811-Zellen Um welche Modelle es sich handelt, …

Mehr

Besser und billiger: Tesla soll für Model Y neue NCMA-Zellen von LG Energy bekommen

20. Dezember 2020 | 13 Kommentare

Tesla-Model-Y

LG Chem ist jetzt LG Energy Solutions, und auch sonst ist dort technologisch und geschäftlich einiges in Bewegung. Mit Lieferungen für das Model Y aus der Gigafactory in China will der Anfang des Monats aus dem Chem-Konzern ausgegliederte Produzent von Batterie-Zellen zum wichtigsten Partner von Tesla werden, wurde vor kurzem berichtet. Und jetzt meldet eine …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Zellchemie
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de