Einzelne Länder entscheiden nicht über den geschäftlichen Erfolg von Tesla in einem Quartal oder Jahr – aber die Zahlen von dort lassen interessante Einblicke und Momentaufnahmen zu. Das gilt insbesondere für Norwegen als das Land, das längst die höchste Elektroauto-Quote der Welt haben dürfte. Hier hat Tesla in diesem Jahr bislang geschwächelt, während Modelle aus …
MehrMusk inspiziert Trümmer von Starship-Prototyp – und Fans entdecken Tesla-Motor
Ein Wechselbad der Gefühle brachten die letzten Tage bei Elon Musk in seiner Eigenschaft als SpaceX-Chef. Vergangene Woche war sein Starship-Prototyp SN8 erfolgreich bis auf gut 10 Kilometer Höhe gestartet und kehrte sauber bis kurz über dem Erdboden zurück. Dann aber war der Tankdruck nicht hoch genug, die Raptor-Triebwerke lieferten zum finalen Abbremsen zu wenig …
MehrVW beginnt Einführung von Elektroauto ID.4 – bald auch als modernen GTI-Nachfolger GTX
Nach dem ID.3 als dem ersten Elektroauto auf der neuen MEB-Plattform, das nur mit Mühe und einigen Software-Lücken rechtzeitig ab Mitte September zu frühen Kunden kam, beginnt Volkswagen mit der Markteinführung des nächstgrößeren ID.4. In der Förder-Liste des Bafa ist er mit einem Netto-Basispreis vom 37.353 Euro schon zu finden, was das SUV-Elektroauto von VW …
MehrNeuer Test: Teslas FSD-Software in Baustelle überfordert, bremst beinahe Polizist aus
Verkehrshütchen sind eigentlich eine alte Spezialität des Autopilot-Systems von Tesla: Schon relativ früh wurden sie als orange-weiß gestreifte Symbole in der Umfeld-Darstellung der Elektroautos angezeigt – allerdings manchmal auch wenn es sich dabei um andere kleine Hindernisse handelte. Mit einer grundlegend neuen Software-Version, die wie die schon kaufbare Option als FSD (für Full Self-Driving, also …
MehrBesuch im Januar: Indonesien will Tesla-Akkufabrik – und bietet Startplatz für SpaceX
Eine Delegation von Tesla wird im Januar den asiatischen Inselstaat Indonesien besuchen, um dort über mögliche Investitionen in seine Lieferkette für Elektroautos zu sprechen. Das teilte am Wochenende die Regierung des rohstoffreichen Landes mit, die sich schon vorher interessiert an Tesla-Investitionen gezeigt hatte. Der Besuch wurde laut Berichten bei einem Telefonat mit Tesla-CEO Elon Musk …
MehrSchluss mit Diesel-Lastern: Europäische Hersteller wollen bis 2040 emissionsfrei sein
„Emissionsfreie Fahrzeuge: Ambitionen der Europäischen Kommission weit von der heutigen Realität entfernt“, stand am Montagvormittag als oberste Schlagzeile auf der Website des europäischen Autohersteller-Verbandes ACEA. Das neue Ziel von 30 Millionen Autos ohne Emissionen bis 2030 werde zwar voll mitgetragen, doch für einen solch „massiven Sprung“ gebe es noch nicht das richtige Umfeld. Anders aber …
MehrSollten Tesla-Aktien 780 Dollar kosten oder 90 Dollar? Analysten erklären ihre Kursziele
Für einige Börsenprofis war die Aktie von Tesla eigentlich schon immer überbewertet – aber wer auf sie gehört hat, dem ist zum Beispiel seit Beginn dieses Jahres ein Kursanstieg von etwa 550 Prozent entgangen. Mittlerweile werden auch manche Analysten großer Broker optimistischer. So hat sich Goldman Sachs vor kurzem mit 780 Dollar an die Spitze …
MehrWärmepumpen-Tests: Sparheizung in Tesla Model 3 erfüllt Versprechen, in VW ID.3 nicht
Neue Tesla Model 3 des Jahrgangs 2021 in den Versionen mit größerem Akku verfügen serienmäßig und ohne Aufpreis über eine Wärmepumpe, die zum Sparen von Energie beitragen soll. Auch der neue ID.3 von Volkswagen kann für einen Aufpreis von knapp 1250 Euro mit einer Wärmepumpe ausgestattet werden und soll so bis zu 30 Prozent weniger …
MehrToyota bringt neuen Mirai mit Brennstoffzelle – und ab 2021 sechs reine Elektroutos
Mit seinem hybriden Prius hat sich Toyota früh an die Spitze der technologischen Weiterentwicklung in der Auto-Industrie gesetzt – ansatzweise wie heute die Elektroautos von Tesla bot er nicht nur Öko-Vorteile, sondern auch einen gewissen Chic. Den dann mit Tesla einsetzenden Trend zu reinen Elektroautos aber hat Toyota nicht etwa verschlafen, sondern bewusst ignoriert, weil …
MehrWinterpause bei Tesla heizt Spekulation um Refresh für Model S und Model X weiter an
Ein Teil der Beschäftigten im Elektroauto-Werk in Fremont scheint von Tesla ein Weihnachtsgeschenk zu bekommen. Die Produktionslinien für Model S und Model X würden vom 24. Dezember bis 11. Januar geschlossen, informierte das Unternehmen dort arbeitende Mitarbeitende laut einer E-Mail, die am Wochenende bekannt wurde. Die Woche ab 4. Januar soll voll bezahlt werden, soll …
MehrSupereffizientes Elektroauto: Beschleunigung wie Tesla, 1000 Meilen, Solar-Karosserie
Bevor Elektroautos dank Tesla attraktiv wurden, bezeichnete CEO Elon Musk derlei Fahrzeuge gern als „punishment cars“, fahrende Bestrafungen also – effizient und umweltfreundlich, aber viel zu spartanisch und optisch nicht ansprechend. Auf den ersten Blick könnte das auch für ein Modell gelten, das jetzt im Detail vorgestellt wurde und ab 2021 geliefert werden soll: den …
MehrMedien-Partnerschaft? Tesla-Chef wirbt auf Twitter für Springer-Beitrag hinter Paywall
Die Welt der Medien genießt bei Tesla-CEO Elon Musk nach seinen eigenen wiederholten Ausführungen kein großes Ansehen. Für ihn sind Verlage und ihre Angestellten ausschließlich und skrupellos von Gewinnstreben motiviert, das dafür sorgt, dass Tesla bei ihnen schlecht wegkommt, weil das Unternehmen keine Anzeigen schaltet. In letzter Zeit sind solche medienkritischen Äußerungen Musks allerdings seltener …
Mehr„Keine Ausreden“: Porsche Taycan Turbo S in fairstem Duell mit Tesla Model S Performance
Seit der deutsche Hersteller Porsche mit dem Taycan sein erstes Elektroauto auf den Markt brachte, wurde es vielfach mit dem Model S von Tesla verglichen – auch wenn manche darauf verweisen, dass es sich bei dem einen Auto um einen Sportwagen und beim anderen um eine Limousine handle, die nur nebenbei sehr schnell ist. Aber …
MehrDoch Apple-Elektroauto? IT-Portal berichtet von Modell „ähnlich wie Tesla“ bis 2025
Seit etwa fünf Jahren wird über die Entwicklung eines Elektroauto von Apple spekuliert. Schon 2020 hätte eines kommen sollen, was sich offensichtlich nicht bewahrheitete. Trotzdem hat die Idee großen Reiz – schon die Elektroautos von Tesla gelten als Smartphones auf Rädern, und Apple könnte innen wie außen eigene Design-Konzepte dazuerfinden. Das Unternehmen selbst hat Auto-Pläne …
MehrBericht: Tesla plant Produktion von Model 3 Performance in China – auch für Europa?
Noch bietet Tesla das Model 3 aus seiner lokalen Produktion in China in einer älteren Version an als aus seinem Stammwerk in Fremont – Mitte Oktober gab es eine optische und technische Auffrischung, die bislang nur in den USA umgesetzt wurde. Nach Meldungen von chinesischen Twitter-Beobachtern dürfte sich das aber bald ändern: Tesla soll die …
MehrVerkehrte Welt: Startup um VW-Sohn baut Elektroauto, will später Verbrenner-Antrieb
Auf Messen wie dem Genfer Autosalon sind Studien und Prototypen für spannende neue Modelle eigentlich nichts besonderes. Im Frühjahr 2019 bekam eines der dort vertretenen Start-ups trotzdem ungewöhnlich viel Aufmerksamkeit – wohl mindestens so sehr wegen seiner Pläne wie wegen seines Gründers: Mit Anton Piech begab sich eines der 13 Kinder des früheren VW-Patriarchen Ferdinand …
Mehr