„Der Start der Produktion ist weiterhin für Juni geplant“, sagte der Tesla-Finanzvorstand Vaibhav Taneja vergangene Woche in der Konferenz zum Bericht für das erste Quartal. Damit bezog er sich auf billigere Elektroautos von Tesla, wie …
MehrTesla-Woche 17/25: Rally trotz Q1-Daten, „Nazi-Auto“, Robotaxi-Vorschau, CATL-Innovationen
Tesla hat es schon wieder geschafft. Die am Dienstag veröffentlichten Geschäftszahlen für Q1 2025 waren noch schwächer als erwartet, und im Bericht dazu wurde die vorherige Wachstumsprognose gekippt. Trotzdem legte die Aktie bis zum Ende …
MehrAktuell: „Neue“ Tesla-Fahrzeuge ab 1. Halbjahr wohl nur leicht veränderte Model Y & Model 3
Statt wie sonst nur eine Frage-und-Antwort-Runde mit Analysten nach Veröffentlichung des Quartalsberichts hatte Tesla für diese Woche ein „company update“ angekündigt, was Erwartungen auf besondere Neuigkeiten weckte – insbesondere zu den „neuen Fahrzeugen“, von denen …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk will Trump weniger Zeit widmen, setzt auf Autonomie und Roboter
Geschäftlich konnte Tesla in den ersten drei Monaten dieses Jahres nicht überzeugen, wie die am Dienstagabend veröffentlichten Quartalszahlen zeigen – aber die anschließende Telefon-Konferenz erfüllte vorher geäußerte Erwartungen zumindest zum Teil. Denn wie vielfach erhofft, …
MehrAktuell: Tesla bei Gewinn und Umsatz in Q1 2025 unter Erwartungen, neue Modelle im Plan
Wie die Elektroauto-Verkäufe sind bei Tesla im ersten Quartal 2025 auch der Gewinn und der Umsatz spürbar gesunken. Das geht aus dem Quartalsbericht hervor, den das Unternehmen am Dienstagabend nach US-Börsenschluss veröffentlichte. Demnach betrug der …
MehrVorschau: Tesla meldet Finanzdaten für Q1 2025 – Spekukation um „update“-Ankündigung
Vor ziemlich genau einem Jahr versetzte Tesla die Börse für eine Weile in Begeisterung: Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Viertel von 2024 sprang die Aktie um 10 Prozent in die Höhe, obwohl …
MehrTesla-Woche 16/25: Neue Autos später, Solar-Supercharger, KI-Marketing, Robotaxi-Zweifel
Die Börsen standen in der Woche vor Ostern weiter im Bann von US-Präsident Trump – Tesla verzeichnete überwiegend Verluste, unter anderem weil es hieß, dass Strafzölle für Komponenten aus China zu Verzögerungen bei der Produktion …
MehrTesla-Woche 15/25: Elektro-Förderung, Basis-Cybertruck, China-Aus S & X, Zoll-Achterbahn
In Deutschland haben sich CDU/CSU und SPD auf einen Vertrag für ihre nicht besonders große Koalition unter Friedrich Merz geeinigt – Teil davon ist mehr Förderung für teure Elektroautos, von der auch Tesla profitieren könnte. …
MehrAktuell: Tesla-Aktie nach Aussetzung von US-Zöllen mit zweithöchstem Plus seit Börsengang
Mit der Aussetzung von zuvor angedrohten Strafzöllen für die gesamte restliche Welt hat US-Präsident Donald Trump am Mittwoch die Börsen weltweit in Begeisterung versetzt – und kaum eine andere wichtige Aktie profitierte davon so sehr …
MehrTesla-Woche 14/25: Q1- und Trump-Schock, neue Farben, Wünsche für ’26, BYD bleibt vorn
Elon Musk wusste vermutlich schon vor der Veröffentlichung am Mittwoch, dass die Tesla-Verkäufe in Q1 2025 unter den Erwartungen liegen würden – und baute vor, indem er kurz vorher auf Fortschritte bei autonomem Fahren und …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk will Arbeit für Trump-Kommission laut Bericht bald offiziell beenden
Die Nachricht des Tages bei Tesla wäre am Mittwoch eigentlich die Veröffentlichung der Verkaufszahlen für Q1 2025 gewesen. Mit nur 336.681 ausgelieferten Elektroautos fielen sie schwächer aus als am Markt nach bereits stark gesenkten Prognosen …
MehrAktuell: Tesla verfehlt gesenkte Prognosen für Q1-Verkauf, Aktie profitiert von Musk-Meldung
Die Verkaufszahlen von Tesla im ersten Quartal 2025 haben die im Vorfeld gesenkten Erwartungen der Börse noch einmal deutlich verfehlt. Insgesamt lieferte das Unternehmen in dem Zeitraum 336.681 Elektroautos aus, wie es am Mittwoch vor …
MehrVorschau: Tesla-Verkäufe in Q1 2025 dürften auf niedrigsten Stand seit 2022 gefallen sein
Am heutigen Mittwoch (2.4.) kurz vor Eröffnung der US-Börsen dürfte Tesla Daten zu Elektroauto-Auslieferungen und -Produktion im ersten Quartal 2025 veröffentlichen. Nach einem Rückgang der Verkäufe in 2024 – dem ersten für Tesla seit 2012 …
MehrTesla-Woche 13/25: Protest-Wochenende, Q1-Konsens, neuer Akku für Model Y, xAI kauft X
Seit Februar organisieren Gegner der politischen Betätigung von CEO Elon Musk Proteste an unterschiedlichen Tesla-Standorten vor allem in den USA, und am letzten März-Wochenende sollten diese Aktionen einen vorläufigen Höhepunkt finden. Aktionen waren unter anderem …
MehrTesla-Woche 12/25: Musk definiert Mission neu, Cybertruck-Flop, Umfrage-Kampf, BYD legt vor
Nach seiner eigenen Logik und der seines politischen Verbündeten Donald Trump müsste Elon Musk allmählich nachgeben: Erneut kam es in der zurückliegenden Woche zu mehreren gewalttätigen Protesten gegen den Tesla-CEO, der mit Blick auf den …
MehrAktuell: Tesla-Rivale BYD bringt Elektroautos mit Megawatt-Laden und modernsten Motoren
Vielleicht ist BYD das, was Tesla gerne wäre: Das chinesische Unternehmen ist anders als Tesla 2024 und Anfang 2025 weiter rapide gewachsen, baut längst massenhaft Batterien für eigene und fremde Fahrzeuge und führt den lokalen …
Mehr