• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

China: Tesla steigert Model-3-Produktion im Februar trotz Corona um 50 Prozent

8. März 2020 | 18 Kommentare

Tesla-China-Gigafactory

Die Produktion in der Gigafactory von Tesla in China (GF3 oder neuerdings Giga Schanghai) hat sich im Februar trotz einer Zwangspause aufgrund des Coronovirus deutlich erhöht. Das geht aus Daten hervor, die jetzt der Twitter-Nutzer @Dkurac veröffentlicht hat; er gibt seine Tätigkeit als „chinesischer Webmedien-Rechercheur“ an, veröffentlicht regelmäßig amtliche Statistiken und hat mehr als 1000 …

Mehr

Warum BMW an Brennstoffzellen glaubt und VW nicht (und Tesla sowieso nicht)

7. März 2020 | 71 Kommentare

Volkswagen – IAA 2019

Schon bevor Elon Musk im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends mit Tesla kam, galt als weitgehend ausgemacht, dass die Zukunft der individuellen Mobilität in Elektroautos liegen würde – nur wurden die damals noch nicht so genannt, sondern Brennstoffzellen- oder Wasserstoff-Fahrzeuge. Inzwischen hat Tesla vier Elektroauto-Modelle auf den Straßen (und ab Mitte März mit dem Model …

Mehr

GM auf Tesla-Kurs: Elektroautos, 400 Meilen Reichweite, Akkus ohne Kobalt und Nickel

7. März 2020 | 19 Kommentare

GM EV Day – Design Dome – Warren, Michigan

Der nach einer Insolvenz in der globalen Finanzkrise wiederbelebte Autokonzern General Motors (GM) hat umfangreiche und ehrgeizige Pläne für Elektromobilität vorgestellt. Der Konzern mit Marken wie Buick, GMC und Chevrolet werde 20 Milliarden Dollar bis 2025 in selbstfahrende und elektrische Autos investieren, sagte die GM-Chefin Mary Barra am Mittwoch vor Anlegern. Teil dieser Elektro-Offensive sollen …

Mehr

Studie: Batteriezell-Markt wächst bis 2029 zehnfach – Kritischer Faktor Rohstoffe

5. März 2020 | 12 Kommentare

benchmark minerals konferenz akkuzellen feb20

Der weltweite Markt für Lithium-Ionen-Batteriezellen, wie sie mittlerweile hauptsächlich für Elektroautos verwendet werden, hat sich seit 2015 auf 225 Gigawattstunden vervierfacht. Angetrieben von China, Tesla Model 3 und dem Diesel-Skandal sei weltweit „echtes Interesse“ an Elektroautos entstanden, sagte laut einem Fachdienst jetzt Simon Moores von der Marktforschungsfirma Benchmark Minerals bei einer Konferenz. Dies fördere zugleich …

Mehr
Anzeige

Projekt Roadrunner: Tesla sucht Spezialisten für revolutionäre Batterie-Produktion

27. Februar 2020 | 31 Kommentare

Dass Tesla bald eigene Batteriezellen für die Akkus seiner Elektroautos und stationären Speicher produzieren will, ist fast schon ein offenes Geheimnis. Nach ersten Andeutungen von CEO Musk bei der Hauptversammlung im Sommer 2019 sickerten immer mehr Informationen durch – bei einem Anlegertag voraussichtlich in diesem Frühjahr will Tesla nach späteren Angaben von Musk offiziell über …

Mehr

Superkondensator-Hersteller sieht Tesla als Konkurrenten – aber nicht für Fahr-Akkus

25. Februar 2020 | 24 Kommentare

Tesla-Maxwell

Bei den Akkus für seine Elektroautos zeigt sich Tesla-CEO Elon Musk bislang bemerkenswert konservativ. Während ringsherum auf allerlei Durchbrüche gehofft wird, verwendet Tesla zusammen mit Panasonic seit jeher relativ konventionelle Lithium-Ionen-Akkus, wenn auch optimiert und mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen. Dabei hatte Musk selbst einst an einer Art Hightech-Traum für Elektroautos geforscht: an Superkondensatoren, die Energie …

Mehr

Reichweiten-Vergleich: Neuestes Tesla Model S Performance vs. Porsche Taycan 4S

24. Februar 2020 | 50 Kommentare

nextmove tesla model s

Die Elektroauto-Vermietung nextmove informiert – und unterhält – weiter mit Vergleichen zwischen dem Pionier Tesla und dem deutschen Nachzügler Porsche. Nach einem Reichweiten-Vergleich zwischen Tesla Model 3 und Porsche Taycan (in der zweitschnellsten und -teuersten Variante Turbo) Anfang Februar, bei dem der Porsche gemessen an den EPA-Normwerten erstaunlich weit kam, hat das Leipziger Unternehmen jetzt …

Mehr

Bericht: Volkswagen investiert 500 Millionen Euro in Akku-Hersteller aus China

23. Februar 2020 | 12 Kommentare

volkswagen battreie pilotlinie salzgitter

Tesla ist nicht der einzige Elektroauto-Hersteller, der versucht, Produzenten der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien eng an sich binden: Der deutsche Autokonzern Volkswagen will sich im Rahmen seiner Elektro-Strategie einen großen Anteil an dem chinesischen Batterie-Hersteller Guoxuan sichern, berichtet jetzt die Nachrichtenagentur Reuters, die dies aus ungenannten Quellen erfahren haben will. Demnach wird Volkswagen mit einer Investition …

Mehr

Hacker bestätigt: 110 kWh für Tesla Model S und Model X, weitere Akku-Neuerungen

20. Februar 2020 | 30 Kommentare

Tesla-Model-S

Eigentlich, so hatte Tesla-CEO Elon Musk im Sommer 2017 erklärt, sollte es bei Model S und Model X auf Dauer bei der maximalen Akku-Kapazität von rund 100 Kilowattstunden bleiben. Diese Aussage nahm der Tesla-Chef im November 2019 zurück, als er einen größeren Akku in Zusammenhang mit dem neuen Plaid-Antrieb für die beiden Top-Modelle ankündigte. Tatsächlich …

Mehr

Billig und ohne Kobalt: Warum Tesla in China auf neuen Akku-Typ setzt (aktualisiert)

19. Februar 2020 | 29 Kommentare

Tesla-Model-S-Batterie

Von Dr. Maximilian Holland Laut einem Bericht von Reuters verhandelt Tesla mit dem Batterie-Hersteller CATL über die Belieferung mit Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP) für das in China produzierte Tesla Model 3. LFP-Zellen haben eine etwas geringere Energiedichte als die sonst bei Tesla üblichen NCA-Zellen, sind aber billiger, einfacher zu Akkupacks zu integrieren und kommen ohne seltene Mineralien …

Mehr

China: Tesla produziert wieder – bald Model 3 mit Heckantrieb und großem Akku?

17. Februar 2020 | 8 Kommentare

Tesla-Model-3-China

Die Verbreitung des neuartigen Corona-Virus ist längst noch nicht beendet, aber selbst in seinem Ursprungsland China nehmen manche Fabriken nach einer Pause Anfang Februar die Arbeit wieder auf. Dazu gehört wie angekündigt auch die Gigafactory von Tesla in Schanghai – ein aktiver Beobachter auf Twitter veröffentlichte ein kurzes Video, das nach seinen Angaben aktuell ist …

Mehr

Rege Akku-Aktivität bei Tesla: Pilotproduktion in Fremont, Übernahme-Spekulation

16. Februar 2020 | 6 Kommentare

tesla-p100d-akkupaket-demontage

Richtig in die Karten schauen lässt sich CEO Elon Musk bislang nicht, aber keinen Zweifel daran, dass er große Pläne mit eigenen Batteriezellen für die Akkupacks der Elektroautos von Tesla hat. Noch ist nicht einmal ein fester Termin für den Tag bekannt, an dem Musk laut mehreren Ankündigungen die Batteriezell-Strategie von Tesla erläutern will. Aber …

Mehr

Größerer Akku? Tesla Model S und Model X bekommen höhere Reichweite

15. Februar 2020 | 29 Kommentare

Tesla-Model-X

Seit der Nacht auf Samstag bietet Tesla auf seiner US-Website eine neue Version seiner Premium-Elektroautos Model S und Model X mit mehr Reichweite an, wie Beobachter in mehreren Foren melden. An die Stelle der bisherigen Variante Long Range (auf deutsch Maximale Reichweite) tritt damit „Long Range plus“. Beim Model S erhöht sich die Reichweite nach …

Mehr

Tesla macht schnelles Laden bei Wiederaufbauten nach Totalschaden unmöglich

14. Februar 2020 | 28 Kommentare

model x flooded

Rund um alte und verunfallte Fahrzeuge von Tesla ist ein Markt für unabhängige Werkstätten entstanden. Ein Beispiel ist die „elektrifizierte Werkstatt” in Seabrook, New Hampshire, etwa eine Autostunde nördlich von Boston. Der Besitzer Rich Benoit betreibt einen erfolgreichen YouTube-Kanal mit dem Namen „Rich Rebuilds”, aktuell mit rund 660.000 Abonnenten. Dort berichtet er über seine Erfahrungen mit der Reparatur …

Mehr

Laden am Auspuff: Bastler baut mit Akku aus Tesla Model X Elektro-Oldtimer

14. Februar 2020 | 2 Kommentare

Ford Cortina Mk1

Ein Mitarbeiter der australischen Firma Evie Networks, einem Anbieter für Ladestationen aus Sydney, hat einen alten Ford Cortina einer Verjüngungskur unterzogen. Das berichtet das Magazin The Driven. Der Mann namens Tim Harrison konnte sich keinen neuen Tesla leisten. Also kaufte der Oldtimer-Liebhaber kurzerhand ein Exemplar des Klassikers Cortina und rüstete den Wagen zumindest mit Batterien …

Mehr

BASF plant Produktion von Akku-Material nahe deutscher Gigafactory von Tesla

13. Februar 2020 | 5 Kommentare

BASF Schwarzheide GmbH

Tesla dürfte nicht den alleinigen Ausschlag gegeben haben, aber die räumliche Nähe zu der geplanten Gigafactory in Grünheide hat gewiss nicht geschadet: Wie der deutsche Chemie-Konzern BASF am Mittwoch mitteilte, will er an seinem Brandenburger Standort Schwarzheide ab 2022 Kathodenmaterial für rechnerisch 400.000 Elektroautos pro Jahr herstellen. Von Tesla wiederum ist bekannt, dass das Unternehmen …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Akku
  3. Seite 13
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de