• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

„Superschnelles Laden beginnt heute“: CATL mit neuen Elektroauto-Akkus für Massenmarkt

17. August 2023 | 23 Kommentare

catl praesentation shenxing lfp batterie

Die Live-Übertragung der Präsentation von CATL auf Youtube hätte vielleicht noch stärker beeindruckt, wenn der Ton nicht so schlecht gewesen wäre, aber auch so war die Veranstaltung am Mittwoch bemerkenswert. Im westlichen Show-Stil (aber mit tiefen Verbeugungen zur Begrüßung) stellten Führungskräfte des Unternehmens eine neue Batterie vor, die als erste der Welt auf Basis der …

Mehr

Eine Rohstoff-Sorge weniger: Norwegisches Unternehmen findet Phosphat für 100 Jahre

7. Juli 2023 | Kommentieren

L600-Astroinno-battery-cell

Zu den Rohstoffen, an denen es in Europa aus heimischer Produktion fehlt, um das erwartete und gewünschte Wachstum bei Elektroautos zu unterstützen, zählen Phosphate – weit überwiegend werden sie bislang für Düngemittel verwendet, aber zunehmend auch für Batterien, die mit Kathoden aus Lithium-Eisenphophat vergleichsweise billig zu produzieren sind und trotzdem immer besser werden. Wegen dieser …

Mehr

Mehr China-Akkus für Tesla USA? Neues Model Y mit Heckantrieb bei Behörde angemeldet

26. Juni 2023 | Kommentieren

tesla model-y konfigurator kanada

Statt drei hat Tesla inzwischen vier Batterie-Lieferanten: Nach dem Start mit Panasonic kamen zunächst LG Energy Solutions und CATL hinzu, und in diesem Frühjahr bewahrheiteten sich Gerüchte, laut denen bald auch BYD dazugehören würde, das neben Batterien auch eigene Elektroautos produziert. Bislang sind die BYD-Akkus nur in der Basis-Version des Model Y zu finden, wenn …

Mehr

Neue Powerwall-Generation: Tesla laut Bericht vor Start von verbessertem Haus-Akku mit LFP

15. April 2023 | Kommentieren

Tesla-Powerwall

Wenn nicht genügend Batterien zur Verfügung standen, priorisierte Tesla bislang ihre Verwendung für Elektroautos, und das Geschäft mit stationären Akkus musste sich im Zweifelsfall hinten anstellen. Seit vergangenem Jahr aber soll erstmals keine Batterie-Knappheit bei Tesla herrschen, weshalb auch diese Sparte stärker in Gang kommen könnte. Anzeichen dafür sind der Bau einer Fabrik für riesige …

Mehr
Anzeige

Batterie-Pläne mit Hilfe aus China: Tesla prüft laut Bericht US-Fabrik mit CATL-Technologie

2. April 2023 | Kommentieren

tesla giga texas luftbild okt22

An dem chinesischen Batterie-Weltmarktführer CATL kommt offenbar kaum ein Elektroauto-Hersteller mehr vorbei. Tesla lässt sich in China schon seit Herbst 2020 von ihm beliefern, und unter anderem BMW will in seiner „Neuen Klasse“ ab 2025 Batterien des chinesischen Unternehmens verwenden, das auch in Europa mehrere Fabriken plant. Über eine spezielle Konstruktion dürfte es bald auch …

Mehr

Politisch geladen: Ford will mit Hilfe von CATL erste Fabrik für LFP-Batterien in USA bauen

14. Februar 2023 | Kommentieren

ford lfp batterie fabrik farley catl

Unter den westlichen Herstellern war Tesla der erste, der für Batterien in manchen Elektroautos auf die weniger leistungsfähige, aber robuste und billigere LFP-Chemie setzte. Seitdem haben mehrere andere Unternehmen ähnliche Pläne bekannt gegeben, und Ford will jetzt sogar eine eigene Fabrik für LFP-Batterien in den USA bauen. Dafür wird allerdings die Hilfe des Weltmarktführers CATL …

Mehr

Marktforscher: Globaler Anteil von LFP-Akkus in E-Autos durch Tesla und BYD fast verdoppelt

15. Dezember 2022 | 1 Kommentar

tesla model-3 china neue preise lfp

Als erstes westliches Unternehmen begann Tesla vor gut zwei Jahren, für seine Elektroautos auch Batterien mit der vor allem in China verbreiteten Chemie LFP (Lithium-Eisenphosphat) zu nutzen, die dank des Verzichts auf Nickel und Kobalt billiger zu produzieren sind. Andere Hersteller aus dem Westen kündigten wegen dieses Vorteils wenig später an, bei niedrigeren Reichweiten ebenfalls …

Mehr

„Derzeit keine Pläne“: Tesla dementiert Akku-Veränderung bei Model 3 und Model Y in China

25. August 2022 | Kommentieren

tesal gigafactory china endmontage q4 2021

Von einer Nische hat sich die Batterie-Chemie LFP (für Lithium-Eisenphosphat) zu einem verbreiteten Hoffnungsträger entwickelt. Nachdem Tesla als einziges westliches Unternehmen und zunächst in China im Sommer 2020 begann, sie mit Lieferungen des lokalen Partners CATL für das kleinste Model 3 einzusetzen, haben Volkswagen, Mercedes und Ford inzwischen ähnliche Pläne verkündet. Tatsächlich bietet LFP-Technologie noch …

Mehr

Nächste Kosten-Stufe: Niu plant laut Bericht Elektro-Roller mit Natrium-Ionen-Batterien

15. August 2022 | 13 Kommentare

niu store edinburgh elektroroller

Ohne das namensgebende Element Lithium kann man keine Lithium-Ionen-Batterie produzieren, und das ist ein Problem, weil bislang nicht absehbar ist, wo genug davon in verarbeiteter Form herkommen soll, um in den nächsten Jahren den rapide steigenden Bedarf für Elektroautos zu decken. Allerdings bahnt sich auch schon eine Lösung an: In China hat die industrielle Produktion …

Mehr

Größer und teurer: Tesla-Akku Megapack jetzt ab 3,9 Megawattstunden und 1,9 Mio. Dollar

14. August 2022 | 4 Kommentare

tesla megapack draussen

Seit vergangenem Juli kann jeder im Internet sehen, was ein Megapack von Tesla kostet, also eines der Module für stationäre Strom-Speicherung, die das Unternehmen seit 2019 als Nachfolger der kleineren Powerpacks anbietet. Vor einem Jahr musste man für ein Megapack mindestens gut 1,2 Millionen Dollar anlegen und bekam dafür eine Kapazität von 3 Megawattstunden. Im …

Mehr

LFP verbessert: Tesla startet laut Bericht 2023 Model Y mit neuen M3P-Batterien von CATL

3. August 2022 | 10 Kommentare

tesla model-y produktion gigafactoy china

Batterien auf der Grundlage der robusten LFP-Chemie (Lithium-Eisenphosphat) machen eine steile Karriere. Unter den westlichen Unternehmen war sie anfangs nur Tesla gut genug, um LFP-Batterien zumindest in seinem kleinsten Model 3 in China einzusetzen, doch seitdem haben zum Beispiel auch Volkswagen, Mercedes und zuletzt Ford Pläne damit angekündigt. Dabei hilft, dass Spezialisten wie CATL oder …

Mehr

Vierter Batterie-Partner für Tesla: Belieferung durch BYD soll laut Manager in Kürze beginnen

8. Juni 2022 | 5 Kommentare

byd seal akku ctb zellen sechseckig

Seit vergangenem Jahr gab es immer wieder Gerüchte, Tesla würde Batterien in Zukunft auch von BYD beziehen, also dem chinesischen Unternehmen, das seine Wurzeln in diesem Bereich hat und seit einiger Zeit reihenweise Elektroautos mit den eigenen Speichern auf den heimischen Markt bringt. Dabei nutzt BYD die relativ kostengünstige LFP-Chemie, die auch Tesla bereits bei …

Mehr

Rohstoff-Konflikt: LFP-Akkus für Elektroautos sollen mit Düngemittel-Produktion konkurrieren

3. Mai 2022 | 9 Kommentare

tesla preise batterie metalle

Von knapp über 1 Prozent Anfang 2020 ist der weltweite Marktanteil von Elektroautos mit LFP-Batterien laut Marktforschern drastisch auf zuletzt knapp 20 Prozent gestiegen. Als erster westlicher Hersteller setzte Tesla beim Model 3 in China auf diese robuste und vergleichsweise preiswerte Chemie, und mittlerweile ziehen viele Konkurrenten nach. Einer der Vorteile dabei ist, dass sie …

Mehr

Weiter Rätseln um Tesla Model Y aus Texas: Preis-Gerüchte, Gewicht spricht für LFP-Akku

16. April 2022 | 16 Kommentare

tesla gigafactory texas model-y start auslieferung

Nachdem Tesla laut CEO Elon Musk vergangene Woche die ersten in der neuen Gigafactory in Texas produzierten Model Y ausgeliefert hat, ist weiter nicht klar, was genau das bedeutet – und vor allem, wie die technischen Daten aussehen. Im Vorfeld des „Cyber Rodeo“ zum Start der neuen Fabrik hatte Tesla eine neue Variante des Model …

Mehr

Mehr Batterien für Tesla: China-Lieferant CATL soll Milliarden-Fabrik in Nordamerika planen

21. März 2022 | 2 Kommentare

tesla panasonic gigafactory nevada

Tesla selbst baut derzeit an mindestens zwei Batterie-Fabriken – sowohl die neue Gigafactory in Deutschland als auch die im US-Bundesstaat Texas sollen die für das Model Y und spätere Elektroautos benötigten 4680-Zellen selbst produzieren. Darüber hinaus investieren aber auch seine bisherigen Lieferanten massiv in mehr Batterie-Kapazität: Panasonic will bald in Japan mit der 4680-Produktion beginnen …

Mehr

Bordnetz-Batterie kann ausfallen: Tesla reagiert auf Problem bei neuen Model 3 (aktualisiert)

4. März 2022 | 10 Kommentare

tesla model-3 lfp akku unkalibiert warnung

Für aktuelle Model 3 und Model Y aus China hat Tesla Ende 2021 erneut einige kleinere Neuerungen eingeführt. Dazu zählt unter anderem ein anderer 12-Volt-Akku für das Bordnetz, der jetzt wie bei Model S und Model X aus Lithium-Ionen-Zellen besteht. Eigentlich ist das eine Modernisierung, die zudem etwas Gewicht spart. Aber in Kombination mit dem …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Solaranlagen und Akkus für 33.000 Elektroauto-Haushalte: Neuer Fördertopf in Rekordzeit leer
  • „Besser als Tesla Model S“: Joint-Venture mit Huawei präsentiert Elektroauto Luxeed S7
  • EU-Strafzoll für Tesla möglich: China-Verfahren betrifft laut Kommissar auch westliche Marken
  • Börse zu optimistisch? Tesla-Verkäufe in Q3 dürften laut Beobachtern Prognosen verfehlen
  • Tesla-Fabrik Texas wird laut Manager für mehr Model Y umgebaut, mit Cybertruck 60.000 Jobs
Anzeige
  1. Startseite
  2. LFP
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de