• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Hacker: Spätestens in drei Monaten neue Akkus für Model S und Model X

26. Januar 2020 | 84 Kommentare

Tesla-Supercharger-Nuerburgring

Der bekannte Hacker @green hat erneut ein Software-Update für die Elektroautos von Tesla decodiert und dieses Mal Belege für eine neue Akku-Familie für Tesla Model S und Model X gefunden. Das teilte er jetzt auf Twitter mit. Nach seinen Analysen müssten die neuen Akkus in wenigen Wochen bis maximal drei Monaten in der Produktion gehen. …

Mehr

Betriebsrat: Tesla ist mitschuld an Batteriemangel für Mercedes-Elektroauto EQC

26. Januar 2020 | 56 Kommentare

eqc produktion

Die Übernahme des deutschen Automatisierungsspezialisten Grohmann Engineering durch Tesla ist einer der Gründe dafür, dass sich die Produktion von Elektroautos bei Mercedes verzögert. So stellte jetzt jedenfalls Michael Brecht, Betriebsratschef beim Autohersteller Daimler, die Situation dar. „Angefangen hat es vielleicht damit, dass ein anderer Autohersteller plötzlich das Unternehmen kaufte, das unsere Batteriefertigung in Kamenz aufbauen …

Mehr

Video: YouTuber zeigen 124 Funk-Verbesserungen bei Tesla Model 3 seit Marktstart

23. Januar 2020 | 25 Kommentare

tesla raj

Wenn die Elektroautos von Tesla ausgeliefert werden, sind sie noch lange nicht fertig: Zwar bringen sie von Haus aus viele Funktionen wie fortschrittliche Assistenten und ein umfangreiches Medien-Programm mit, doch all das wird nach dem Verkauf stetig erweitert: Nach Aussagen von Beobachtern als einziger Autohersteller weltweit beherrscht Tesla Software-Updates per Funk und erfreut Kunden immer …

Mehr

Cooler als iPhone: Warum Amerikaner nur die Elektroautos von Tesla kaufen

23. Januar 2020 | 36 Kommentare

Elektroautos kommen in den USA nicht gut an. Im vergangenen Jahr ging der Absatz von rein oder teilweise elektrischen Fahrzeugen in dem Land sogar um 6,8 Prozent zurück, obwohl 45 neue Elektro- oder aufladbare Hybridmodelle auf den Markt kamen. Die einzige Ausnahme beim allgemeinen Desinteresse der US-Kunden an Elektromobilität bilden die Elektroautos von Tesla, schreibt …

Mehr
Anzeige

Lieber Tesla? Bayerische Polizei unzufrieden mit BMW i3 als Streifenwagen

21. Januar 2020 | 31 Kommentare

i3 bayern polizei

Zum Glück gibt es inzwischen ja das Tesla Model 3: Die Polizei in Mittelfranken hat ab Herbst 2015 zehn Elektroautos des Typs BMW i3 angeschafft, um ihre Eignung als Streifenwagen zu testen, doch dabei sind sie schlicht durchgefallen, wie ein Sprecher des bayerischen Innenministeriums jetzt dem Portal nordbayern.de sagte. Die Polizei in der US-Kleinstadt Bagersville …

Mehr

Spekulationen um Tesla Model Y: Zweite und dritte Sitzreihe verschiebbar?

20. Januar 2020 | 12 Kommentare

Tesla-Model-Y-3

Das zweite Tesla-Volumenmodell Model Y soll sich unter anderem durch eine dritte Sitzreihe von seinem etwas kleineren Vorgänger Model 3 abheben. Wie viel Platz die hintersten beiden Sitze in dem relativ kompakten Elektro-Crossover bieten werden, darüber wird unter Interessenten intensiv diskutiert. Jetzt sind Bilder im Internet aufgetaucht, die den Raum im Model Y ganz hinten …

Mehr

Berater: Tesla Cybertruck ist Auftakt zu neuer Generation von Exoskelett-Autos

20. Januar 2020 | 15 Kommentare

Tesla-Cybertruck-2

In einem langen Gespräch mit drei Journalisten hat sich der US-Produktionsexperte Sandy Munro ausführlich und zumeist begeistert über technische Entwicklungen bei Tesla geäußert. Schon beim Model 3 in seiner neuesten, in der Gigafactory in China (GF3) produzierten Version sieht Munro große Fortschritte bei Preis und Qualität gegenüber der US-Version. Und das Cybertruck-Konzept hält der langjährige …

Mehr

Video: Tesla Model 3 bei Sprint- und Bremstest knapp vor Porsche 911 Carrera S

20. Januar 2020 | 22 Kommentare

model3 porsche 911 carreras

Wem es sehr auf eine kräftige und ansatzlose Beschleunigung ankommt, der ist bei den Elektroautos von Tesla gut aufgehoben. Wie schnell insbesondere die Performance-Versionen bei Tesla sind, haben ihre Besitzer schon bei zahllosen Kurzrennen gezeigt. In einem neuen Video hat der YouTube-Kanal carwow jetzt das relativ preisgünstige Tesla Model 3 Performance mit einem viel teureren …

Mehr

Model X und Model 3 als Tonstudio: Rapper machen Musik mit Tesla-Software

19. Januar 2020 | 1 Kommentar

trax hyphenate

Der Techno-Produzent Deadmau5 hat schon angekündigt, dass er einen Tesla Semi haben möchte, um ihn als mobiles Musikstudio zu nutzen. Doch bis der elektrische Lastwagen herauskommt, muss Deadmau5 vielleicht gar nicht warten: Ende 2019 hat Tesla ein Software-Update für Model 3, Model S und Model X veröffentlicht, das neben anderen neuen Funktionen auch die Musik-Software …

Mehr

Drastische Preiserhöhung: Ionity will Tesla-Fahrer von langem Laden abhalten

18. Januar 2020 | 40 Kommentare

Von der Aufholjagd der deutschen Autohersteller bei der Ladeinfrastruktur in Europa haben lange Zeit Fahrer der Elektroautos von Tesla und insbesondere Model 3 mit am stärksten profitiert. Im Jahr 2018 gründeten BMW, Daimler, Ford und Volkswagen zusammen das Unternehmen Ionity, das seitdem ein Netz von superschnellen Ladestationen an Autobahnen aufbaut. Bislang konnten Tesla-Fahrer dort billiger …

Mehr

Bericht: Produktion von Tesla-Gigafactory in China für dieses Quartal ausverkauft

17. Januar 2020 | 27 Kommentare

model 3 china liefertermin

Bei den Meldungen über bestens besuchte Geschäfte von Tesla in China und reichliche Bestellungen des in der lokalen Gigafactory (GF3) produzierten Model 3 scheint es sich nicht um Einzelfälle zu handeln: Wie der Tesla-Beobachter und Twitter-Nutzer @KelvinYang7 entdeckt hat, wird als Liefertermin für Tesla Model 3 aus der GF3 jetzt das zweite Quartal 2020 angegeben. …

Mehr

Reichweitentest: Auto-Portal fährt Tesla Model 3 und andere Elektroautos komplett leer

15. Januar 2020 | 68 Kommentare

test eqc ipace etron leaf eniro

Am Ende bleiben alle liegen, aber bis dahin sind sie deutlich unterschiedlich weit gekommen: Das Auto-Portal Carwow hat ausprobiert, wie weit das Tesla Model 3 und fünf andere Elektroautos mit einer Akkuladung kommen. Dabei zeigte sich: Der Tesla hat die größte Reichweite ohne Nachladen, aber sie ist trotzdem deutlich geringer, als die offiziellen WLTP-Angaben für …

Mehr

Riesiger Andrang bei Tesla-Stores in China – Teils Schlangen vor dem Eingang

15. Januar 2020 | 16 Kommentare

china store jan19

Seit Tesla zu Beginn des Jahres den Preis für in der lokalen Gigafactory in China produzierte Model 3 gesenkt hat, verzeichnen manche der dortigen Tesla-Stores nach Berichten von Twitter-Nutzern enormen Andrang. Am ersten Januar-Wochenende veröffentlichte @ray4tesla ein kurzes Video aus einem der neun Tesla-Stores in Schanghai. Nach Angaben einer Mitarbeiterin sei es dort zugegangen wie …

Mehr

Start von Tesla Model Y könnte „unmittelbar bevorstehen“ – Reichweite verbessert?

14. Januar 2020 | 38 Kommentare

Tesla-Model-Y

Ein Automobil-Journalist hat ein Dokument entdeckt, das auf einen sehr baldigen Marktstart des Tesla Model Y hindeutet: Auf Twitter veröffentlichte Bozi Tatarevic ein Dokument des California Air Resources Board (CARB) zur Einstufung des Elektro-Crossovers als emissionsfrei. Wie ein anderer Twitter-Nutzer dazu schreibt, vergingen beim Model 3 zwischen dieser Einstufung und den ersten Auslieferungen nur 25 …

Mehr

Wächter-Video: Männer wollen Ladekabel aus Tesla Model 3 reißen und treten

13. Januar 2020 | 29 Kommentare

sentry treten

Die Verriegelung hat gehalten, und auch sonst scheint die Ladebuchse des Tesla Model 3 ziemlich stabil zu sein: Ein YouTube-Nutzer hat ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie sich zwei junge Männer an seinem in einem Parkhaus ladenden Tesla zu schaffen machen. Sie ziehen und reißen am Ladekabel des Model 3, und als das nicht zum …

Mehr

CEO Musk: Elektroautos von Tesla werden bald mit ihrem Umfeld sprechen

13. Januar 2020 | 11 Kommentare

In den USA müssen alle seit September 2019 gebauten und in der EU alle ab Juli 2019 als neue Typen zugelassenen Elektroautos mit einem System ausgestattet sein, das bei niedrigen Geschwindigkeiten eine akustische Warnung für andere Verkehrsteilnehmer ausgibt. US-Teslas sind deshalb bereits mit einem solchen Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) ausgestattet. Genaue Vorgaben für die …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 37
  • Go to page 38
  • Go to page 39
  • Go to page 40
  • Go to page 41
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 75
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
  • Aktuell: China-Blog nennt Details zu billigerem Tesla Model Y, Langversion mit 3. Reihe ab Mai
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Seite 39
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de