• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Schneller Lade-Strom zum Preis von 1 Liter Diesel: Wie teuer wird Elektroauto-Fahren?

5. Januar 2021 | 92 Kommentare

ionity ccs säulen tritium

Die Coronavirus-Krise machte es möglich: Nicht überall in Deutschland, aber an einigen Tankstellen, fiel der Preis für Diesel im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit langer Zeit wieder unter die Marke von 1 Euro pro Liter. Inzwischen ist der Verbrenner-Treibstoff, auch durch eine CO2-Steuer ab 2021, wieder merklich teurer geworden, aber für kühle Rechner bedeutet …

Mehr

Größter Supercharger der Welt: Tesla nimmt Station mit 72 Ladesäulen in China in Betrieb

4. Januar 2021 | 6 Kommentare

tesla supercharger schanghai 72 saeulen

Mit den steigenden Verkaufszahlen von Elektroautos auf vielen Märkten der Welt wird auch die Lade-Infrastruktur zunehmend ausgebaut, und insbesondere Tesla setzt hier immer neue Superlative. Nach einem für europäische Verhältnisse riesigen Tesla-Standort im deutschen Hilden wurde im September 2020 in den USA der mit 56 schnellen Säulen bis dahin weltgrößte Supercharger der Welt in Betrieb …

Mehr

Tesla-Verstärkung am Nürburgring: Vier neue V3-Supercharger – für das Model S Plaid?

25. Dezember 2020 | 50 Kommentare

Nürburgring

Der Nürburgring mit seiner Nordschleife ist bekannt als die Grüne Hölle. Auf den dortigen Strecken kämpfen seit vielen Jahrzehnten die verschiedensten Rennfahrer mit ganz unterschiedlichen Fahrzeugen um Streckenrekorde – und in den letzten Jahren steigen immer mehr Elektroautos in den Wettbewerb mit ein. Nachdem Porsche einen Ring-Rekord mit seinem Taycan gemeldet hatte, tauchten dort im …

Mehr

CEO Musk: „Tesla-Supercharger werden für andere Elektroautos zugänglich gemacht“

22. Dezember 2020 | 73 Kommentare

Tesla-Supercharging-kostenlos-2019

Wie es seine Art ist, hat Tesla-CEO Elon Musk am Montag quasi nebenbei auf Twitter eine möglicherweise bedeutende Ankündigung fallen lassen – oder auch nicht: „Tesla-Supercharger werden für andere Elektroautos zugänglich gemacht“, beantwortete er am Vormittag deutscher Zeit eine Frage zu diesem Thema. Seinen Ausführungen ließ sich allerdings nicht entnehmen, wie konkret die Pläne oder …

Mehr
Anzeige

Tesla-Supercharger an A3 jetzt drittgrößter Europas – und ein unterirdischer in München

19. Dezember 2020 | 17 Kommentare

tesla supercharger oberhonnefeld erweitert

Der Ausbau der Infrastruktur für schnelles Elektroauto-Laden in Deutschland kommt bei verschiedenen Anbietern immer schneller in Gang – und auch Tesla geht jetzt weitere Schritte, die sein Supercharger-Netz dichter und praktischer machen. So meldete das Unternehmen am Donnerstag die Inbetriebnahme der größten Supercharger-Station Zentraleuropas an der A3 in Rheinland-Pfalz bei Oberhonnefeld. Und fast gleichzeitig entdeckten …

Mehr

Supercharger für alle? China-Chefin schließt Öffnung von schnellem Tesla-Netz nicht aus

1. Dezember 2020 | 48 Kommentare

Tesla-Supercharger-150-kW Europa

Dass die Supercharger von Tesla auch für Elektroautos anderer Marken funktionieren, zeigte sich eindrucksvoll in diesem Sommer in Deutschland: Ein offenbar unwissender Neubesitzer eines e-Golf versuchte es an einer neuen V3-Ladesäule einfach und bekam problemlos Strom daraus – die Nachricht sprach sich herum, und bald waren an mehreren Superchargern fremde Elektroautos zu sehen, die eifrig …

Mehr

Weitere 80 Standorte: EnBW baut schnelles Elektroauto-Ladenetz mit neuem Partner aus

29. November 2020 | 21 Kommentare

ladesaeule enbw hellweg

Bis Ende 2023 soll die von der Bundesregierung eingerichtete Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur dafür sorgen, dass Deutschland ein Netz aus 1000 Stationen für das schnelle Laden von Elektroautos bekommt. Aber die dafür nötige Standort-Ausschreibung wurde bereits auf 2021 verschoben und dürfte nicht deutlich vor Ende des Jahres beendet sein, sodass vorerst nicht viel Konkretes daraus zu …

Mehr

10.000 Supercharger pro Jahr: Tesla will im Februar Produktion in China beginnen

26. November 2020 | 84 Kommentare

tesla supercharger euref berlin

Mindestens eine Million öffentliche Elektroauto-Ladepunkte soll es in Deutschland im Jahr 2030 geben, schreibt die Bundesregierung in ihrem Masterplan Ladeinfrastruktur vor, und führte zusammen damit in diesem Juni neuer Förderungen ein. Für deutsche Verhältnisse mag der Plan ehrgeizig sein, in China dürfte man darüber lächeln: Dort will allein die führende Plattform State Grid Corporation bis …

Mehr

Tesla-Navigation zeigt jetzt Wartezeiten am Supercharger an – aber viele Fragen offen

21. November 2020 | 5 Kommentare

Supercharger Wartezeit

Neben den fahrzeugspezifischen Vorteilen der Elektroautos ist auch das eigene Supercharger-Netzwerk ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Tesla. Während sich andere Autobauer auf Angebote von Dritten verlassen, hat Tesla früh den Aufbau der eigenen Lade-Infrastruktur gestartet und macht immer weiter damit. Trotzdem hält sie vor allem in den USA nicht immer und überall mit …

Mehr

EnBW-Offensive: Ladesäulen für Bau- und Supermärkte, Elektroauto-Strom für zuhause

18. November 2020 | 31 Kommentare

enbw elektroauto ladesaeule offensive

Am bekanntesten unter den Netzen für das schnelle Laden von Elektroautos in Europa dürften die von Tesla und Ionity sein – das des Elektroauto-Pioniers, weil es früh gestartet wurde und gut funktioniert, während Ionity vor allem durch überdurchschnittlich hohe Preise auffällt. An der Zahl der Standorte in Deutschland gemessen aber hat ein anderer Anbieter sowohl …

Mehr

Größter Supercharger der Welt: Tesla-Station mit 56 Ladeplätzen in Kalifornien eröffnet

16. November 2020 | 8 Kommentare

tesla supercharger fresno county 56 saeulen

Mehr schnelle Elektroauto-Lademöglichkeiten auf einmal dürfte es nirgendwo auf der Welt geben: Ohne offizielle Ankündigung hat Tesla in Kalifornien einen neuen Supercharger-Standort mit 56 einzelnen V3-Ladesäulen eröffnet, wie lokale Beobachter am Wochenende erfreut feststellten. Er befindet sich zwischen San Francisco und Los Angeles, also dort, wo auch die Dichte an Elektroautos von Tesla am höchsten …

Mehr

Tesla baut Supercharger-Netz aus: Weltweit jetzt 20.000 Säulen für schnelles Laden

9. November 2020 | 67 Kommentare

ladepark hilden tesla fastned

War es der neue Standort in Bayern oder doch der in Island? Allein am Montagmorgen meldete ein Twitter-Bot kurz nacheinander die Eröffnung von Supercharger-Stationen in Wörth an der Isar und in Staour, und am Vorabend hatte Tesla selbst einen weiteren Meilenstein bei dem Netz von schnellen Ladesäulen für seine Elektroauto verkündet: Insgesamt sollen auf der …

Mehr

Tausende Parkplätze, 615 Ladestationen, 8 Supercharger für deutsche Tesla-Fabrik

27. Oktober 2020 | 73 Kommentare

tesla giga berlin parkplaetze supercharger ladestationen

Zunächst 12.000 Beschäftigte, wenn auch vermutlich nicht alle gleichzeitig, sollen in der entstehenden Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin ab 2021 Elektroautos bauen. Unter anderem sollen sie möglichst per Bahn- und Fahrrad kommen, aber wie ein Beobachter auf Twitter entdeckte, plant Tesla auch für reichlich Auto-Verkehr, und zwar zu einem guten Teil elektrischen: Vor …

Mehr

Mit Dach, Licht und WLAN: EnBW eröffnet schicken Elektroauto-Ladepark bei Stuttgart

24. Oktober 2020 | 13 Kommentare

enbw elektroauto ladepark rutesheim

Das Laden von Elektroautos in Deutschland außerhalb von zuhause ist, wenn sie nicht von Tesla stammen und deshalb das Supercharger-Netz nutzen können, immer noch eine Zumutung. So könnte man eine Untersuchung des Strom-Anbieters Lichtblick von dieser Woche zusammenfassen. Aber immerhin tut sich nicht nur bei Tesla etwas: Vor kurzem ging ein Super-Ladepark bei Hilden in …

Mehr

„Chaos, Zumutung, Hindernis“: Lade-Angebot hält mit Elektroauto-Verbreitung nicht Schritt

21. Oktober 2020 | 38 Kommentare

ccs ladestationen grafik chaos

Elektroautos sind im Kommen – seit diesem Jahr verstärkt auch in Deutschland, wo ihr Anteil an den Neuzulassungen in diesem September den neuen Rekord von 6,8 Prozent erreichte. Geladen werden sie nach Umfragen bislang überwiegend zuhause oder am Arbeitsplatz. Aber laut einer neuen Studie könnte der Grund dafür weniger in Bequemlichkeit als in nackter Verzweiflung …

Mehr

Laden jetzt auch bei Tesla teurer: Deutscher Supercharger-Preis steigt auf 35 Cent/kWh

18. Oktober 2020 | 42 Kommentare

ladepark hilden tesla fastned

Wer sein Elektroauto zuhause lädt, kann das zu den normalen Strom-Kosten für Haushalte tun, die in Deutschland meist unter 30 Cent pro Kilowattstunde liegen – und wer eine eigene Solar-Anlage hat, gibt für die Energie natürlich noch viel weniger aus. Unterwegs aber kann es deutlich teurer werden, denn frühe Start-Angebote sind inzwischen ausgelaufen. Pro Kilowattstunde …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Go to page 17
  • Go to page 18
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 32
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Supercharger
  3. Seite 16
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de