• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Elektroauto-Tag: 3 neue Kia-Modelle, kantiger EV5 mit mehr Reichweite als Tesla Model Y

12. Oktober 2023 | 7 Kommentare

kia elektroauto tag ev6 ev4 ev5 ev3 ev9

Am Donnerstag hat der koreanische Hersteller Kia, eng verbunden mit Hyundai aus dem gleichen Land, seinen ersten Elektroauto-Tag veranstaltet, der ab jetzt jährlich wiederholt werden soll. Gezeigt wurden bei der Veranstaltung drei neue Modelle, von denen das kantige SUV EV5 bereits in einer Veröffentlichung in China zu sehen war. Kleiner, aber mit ebenfalls recht ausgeprägten …

Mehr

Akku-Riese: GM präsentiert drittes Elektroauto mit mehr als 200 Kilowattstunden Kapazität

12. August 2023 | 12 Kommentare

2025 Cadillac ESCALADE IQ Sport

Manche Umwelt-Aktivisten stören sich schon daran, dass der an sich begrüßenswerte Trend zu Elektroautos in Europa von Autos im SUV-Format wie allen voran dem Tesla Model Y angeführt wird – lieber wären ihnen flachere Fahrzeuge, die einen niedrigeren Verbrauch versprechen. Zugleich warnen Marktforscher, dass immer größere Batterien für elektrische Pickups in den USA die zukünftige …

Mehr

Eine Nummer kleiner: Volvo-Elektroauto EX30 kommt 2024 mit LFP-Akku ab 36.590 Euro

10. Juni 2023 | Kommentieren

Volvo EX30 exterior

Von Tesla ist ein SUV unterhalb des Model Y inzwischen bestätigt, wird aber wohl nicht vor 2025 produziert, und was es ansonsten an kleineren Elektroautos auf dem europäischen Markt gibt, tritt auch bei Reichweite und Ausstattung zumeist mindestens eine Klasse niedriger an. Verbreitert wird das Angebot jetzt aber ausgerechnet von einer Marke, die bislang nicht …

Mehr

IEA: Weiter Wachstum bei Elektroautos – SUV-Trend machte CO2-Minderung 2022 zunichte

30. April 2023 | 15 Kommentare

tesla model-y china start auslieferung

Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat ihre Prognosen für die Verbreitung von Elektroautos in den kommenden Jahren deutlich erhöht. Im vergangenen Jahr habe deren weltweite Verkaufszahl mit erstmals mehr als 10 Millionen Einheiten (einschließlich Plugin-Hybriden) einen Rekord erreicht, heißt es in dem in dieser Woche veröffentlichten Global EV Outlook 2023 der Organisation. Dieses „explosive“ Wachstum soll …

Mehr
Anzeige

Kantiges Elektroauto mit bis zu 7 Sitzen und 541 km Reichweite: Kia nennt Daten für EV9

1. April 2023 | 1 Kommentar

kia ev9 elektroauto schraeg vorn hinten

Während Tesla europäische Kunden auf das aufgefrischte Model X noch warten ließ, nutzten sowohl BMW als auch Mercedes die Lücke bei großen elektrischen SUV, um mit iX und EQS SUV eigene Modelle in diesem Segment auf den Markt zu bringen. Beide schaffen in ihren effizientesten Versionen etwas mehr Reichweite als das Model X mit seinen …

Mehr

Zwischen Tesla Model Y & Model X, kein Frunk: Mercedes-Elektroauto EQE neu im SUV-Format

18. Oktober 2022 | 41 Kommentare

Mercedes-EQ. EQE SUV.Mercedes-EQ. EQE SUV.

Nach dem Start mit der Limousine EQS am oberen Ende seiner Klassen-Palette Ende 2021 füllt Mercedes nach und nach auch andere Segmente mit Elektroautos. Auf den neuen europäischen Reichweiten-König folgte der EQE in der E-Klasse, und nachdem im April der SUV-Ableger des EQS vorgestellt wurde, veröffentlichte Mercedes jetzt die meisten Daten über den EQE als …

Mehr

Polestar statt Porsche: SUV-Elektroauto 3 mit 610 km Reichweite zielt auf Cayenne-Kunden

14. Oktober 2022 | 10 Kommentare

polestar-3 elektroauto suv

Die Expansion chinesischer Hersteller nach Europa hat das Potenzial, Elektroautos bezahlbarer zu machen – noch allerdings zielen die meisten eher auf die oberen Preis-Segmente ab. BYD etwa will noch 2022 drei Modelle in Deutschland ausliefern, doch zwei davon kosten mehr als 70.000 Euro. Polestar wiederum ist dank seiner Verbindung mit Volvo Cars schon länger auf …

Mehr

Preise für Mercedes-Elektroauto EQS SUV: Mit Allrad-Antrieb so teuer wie Tesla Model X Plaid

10. August 2022 | 20 Kommentare

Seit Anfang 2021 hat Tesla den Markt für große (nach lokalen Maßstäben) elektrische SUV in Europa der Konkurrenz überlassen, die dann Ende des Jahres in Gestalt des BMW iX kam. Der Grund für die Pause bei Tesla lag darin, dass sich der Neustart mit einer aufgefrischten Version von Model S und Model X in Europa …

Mehr

Nächster dicker Deutscher: Elektroauto EQS von Mercedes kommt im 2. Halbjahr als SUV

22. April 2022 | 11 Kommentare

Lange Zeit wurde der Markt für große SUV in westlichen Ländern ausschließlich vom Tesla Model X bedient, wenn sie denn elektrisch sein sollten, während etablierte Hersteller nichts dergleichen zu bieten hatten. Mittlerweile aber kehrt sich dieses Verhältnis zumindest in Europa um, weil Tesla das Model X seit der Modellpflege Anfang 2021 hier noch nicht wieder …

Mehr

Vor Tesla Cybertruck, auch in Europa: Rivian nennt Preise für Elektro-Pickup und SUV

21. November 2020 | 16 Kommentare

Rivian

Das Interesse an leichten Nutzfahrzeugen mit offener Ladefläche, also Pickups, dürfte sich in Europa in Grenzen halten – wenn sie nicht gerade der für Ende 2021 angekündigte Cybertruck von Tesla sind, der allerdings vorerst nur in Nordamerika zu haben sein soll. In den USA aber ist diese Kategorie auch bei Nicht-Handwerkern sehr beliebt, und zum …

Mehr

Alle gegen Tesla, Teil 4: Hyundai Kona Elektro als konservative Alternative zu Model Y

18. Oktober 2020 | 20 Kommentare

Hyundai Kona

Weitaus unauffälliger als Tesla bringt auch Hyundai die Elektromobilität voran. Schon länger gibt es den hocheffizienten Ioniq mit allerdings recht kleinem Akku, der jetzt sogar zum Kern einen eigenen Elektroauto-Marke werden soll. Mit dem Kona Elektro bietet Hyundai zudem schon ein E-Mobil im gefragten SUV-Format und war damit früher als Tesla mit dem Model Y …

Mehr

Mercedes sucht Zukunft nur noch in Luxus, EQ-Elektroautos eine von 5 Sub-Marken

7. Oktober 2020 | 65 Kommentare

mercedes sub marken eq amg maybach

In einer Veranstaltung für Anleger hat der deutsche Auto-Hersteller Mercedes-Benz seinen Weg in eine nicht einfache Zukunft skizziert, in der nach einer neuen Devise Profitabilität vor Volumen-Wachstum gehen soll. Elektroautos spielen in dieser Strategie der Rück-Orientierung auf Luxus auf der einen Seite eine wichtige Rolle, auf der anderen Seite machen sie nur eine von zukünftig …

Mehr

Antwort auf Ford Bronco und Tesla Cybertruck: GM schürt Neugier auf elektrischen Hummer

1. August 2020 | 2 Kommentare

gmc hummer ev render

Was passiert, wenn ein etablierter Hersteller vor allem von schweren Pickups und SUV eine umstrittene Verbrenner-Marke elektrisch wiederbelebt? Das wird die Welt bald sehen können, zunächst vermutlich nur als Prototypen oder sogar Computer-Grafik in diesem Herbst, ein Jahr später aber real auf den Straßen: Dann kommt nach neuen Angaben der GMC Hummer EV aus dem …

Mehr

Vor Tesla Model X: Elektro-SUV e-tron laut Audi „weltweiter Marktführer in seinem Segment“

18. Juli 2020 | 68 Kommentare

Audi-e-tron

Audi hat mit seinem Elektro-SUV e-tron einen Titel errungen: „Weltmarktführer in seinem Segment“ sei das Elektroauto, das seit März 2019 zu haben ist, im ersten Halbjahr dieses Jahres gewesen, teilte Audi am Donnerstag mit. Viel Konkurrenz gibt es in der von Audi als „batterieelektrische Oberklasse-SUV“ definierten Kategorie allerdings auch nicht. Zu haben wären darin noch …

Mehr

Früherer Tesla-Partner Fisker will für Luxus-SUV Ocean Elektroauto-Basis von VW nutzen

17. Juli 2020 | 17 Kommentare

fisker ocean cgi

In der Frühzeit von Tesla, im Jahr 2007, beauftragte CEO Elon Musk den bekannten Auto-Designer Hendrik Fisker damit, für ihn das Model S zu entwerfen. Trotz seines guten Rufes kamen mehrere Vorschläge des Dänen bei Tesla nicht gut an, und bald stellte sich auch der Grund dafür heraus, wie jedenfalls Tesla in einer späteren Klage …

Mehr

SUV statt Elektroautos: Was die großen US-Autofirmen bis 2026 wirklich planen

28. März 2020 | 25 Kommentare

Ford-F-150

Besucher der Website von General Motors (GM) finden dort prominent platzierte Informationen über Elektroauto-Plattformen und den elektrischen Hummer, für Ford als den zweiten großen US-Autohersteller aus alten Zeiten sagte Executive Chairman Bill Ford schon vor zwei Jahren, das Unternehmen setze voll auf Elektrifizierung. Die konkreten Produktionspläne der beiden Autogrößen aber sprechen laut einem Bericht von …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. SUV
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de