• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Neuer VW-Chef bekennt sich zu Elektroautos: E-Fuels sind wichtig, aber nur als Ergänzung

3. September 2022 | 7 Kommentare

An diesem Donnerstag hat sich Herbert Diess von seinem Posten als Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns verabschiedet, und als sein Nachfolger trat Oliver Blume den Dienst an, der parallel weiter auch die Sportwagen-Marke Porsche führen soll. Der im Juli verkündete frühzeitige Abgang von Diess weckte Befürchtungen (und mancherorts vielleicht auch die Hoffnung), dass dessen konsequenter Elektroauto-Kurs nach …

Mehr

Rohstoffe für Elektroauto-Akkus: VW, Mercedes verkünden bei Kanzler-Besuch Kanada-Pläne

24. August 2022 | 27 Kommentare

scholz trudeau diess kanada absichtserklärung batterie rohstoffe

Um Unterstützung für die erste von Beginn an reine Elektroauto-Fabrik Deutschland zu zeigen, reisten in diesem März sowohl Bundeskanzler Olaf Scholz als auch Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler Robert Habeck zur Eröffnung der Tesla-Gigafactory in Grünheide bei Berlin. In dieser Woche waren die beiden wieder zusammen unterwegs, nämlich auf Staatsbesuch in Kanada. Und hier ging es unter …

Mehr

Saubere Polizei: Niedersachen plant höchsten Elektroauto-Anteil und eigene Ladeinfrastruktur

21. August 2022 | 16 Kommentare

polizei niedersachsen elektroauto vw id.4 gruppe

Der Leiter der Berliner Polizei-Direktion 2 soll privat einen Tesla fahren, doch von Elektroautos der Marke im dienstlichen Einsatz ist bundesweit anders als in den USA oder in der Schweiz noch nichts bekannt. Andere Elektroautos aber finden auch in Deutschland allmählich Verbreitung – und das Bundesland Niedersachsen will sich in dieser Hinsicht jetzt an die …

Mehr

VW statt Tesla: Indischer Hersteller Mahindra plant fünf Elektroautos mit MEB-Komponenten

17. August 2022 | 45 Kommentare

mahindra indien elektroautos volkswagen meb

Manche Kunden in Indien warteten seit 2016 hoffnungsfroh auf den Start von Tesla in ihrem Land – ab damals konnten sie das Model 3 bestellen, und im Jahr darauf stellte CEO Elon Musk den Indien-Eintritt noch im selben Sommer in Aussicht. Seitdem schien er immer wieder bevorzustehen, und sogar von einer indischen Tesla-Fabrik war mehrfach …

Mehr
Anzeige

Schluss mit Tesla-Kurs? VW-Chef Diess tritt vorzeitig ab, Porsche-CEO wird Nachfolger

22. Juli 2022 | 32 Kommentare

herbert diess vw id.buzz

Mehrere kritische Sitzungen des Aufsichtsrats hat der VW-Konzernchef Herbert Diess zuvor mehr oder weniger unbeschadet überstanden, aber am Freitag war Schluss: Nachdem sein Vertrag nach einer dieser Sitzungen im vergangenen Jahr vorzeitig bis 2025 verlängert worden war, wird er jetzt kurzfristig beendet. Zum 1. September scheide Diess als Vorstandsvorsitzender aus, teilte Volkswagen am Abend mit. …

Mehr

Abstand zu Tesla wächst: VW-Konzern steigert Elektroauto-Verkäufe in Q2 nur um 6 Prozent

16. Juli 2022 | 12 Kommentare

tesla ceo musk vw vorstandschef diess vw id.3

Tesla sei durch den Hochlauf seiner zwei neuen Fabriken in Deutschland und den USA geschwächt, sagte VW-Konzernchef Herbert Diess Ende Juni vor Beschäftigten. Man habe die Chance, 2025 bei Elektroautos in Führung zu gehen, wiederholte er dieses Ziel, und in diesem Jahr solle der Abstand auf Tesla zumindest nicht größer werden. In den ersten sechs …

Mehr

Milliarden für Elektroauto-Batterien: VW startet in Salzgitter Bau erster von sechs Fabriken

8. Juli 2022 | 6 Kommentare

volkswagen salzgitter batterie fabrik grundstein scholz diess

Bei der Eröffnung der Tesla-Gigafactory in Grünheide bei Berlin war Bundeskanzler voll lobender Worte dabei, und bei Volkswagen ließ er sich jetzt sogar schon zur Grundstein-Legung für ein ähnlich bedeutendes Projekt sehen: In Salzgitter begann Volkswagen am Donnerstag offiziell mit dem Bau seiner ersten eigenen Batterie-Fabrik (s. Foto). Sie soll 2025 in Betrieb gehen und …

Mehr

Entwicklungshilfe aus China: VW-Partner Gotion will in Göttingen Batterien produzieren

1. Juli 2022 | 3 Kommentare

gotion hightech chairman zhen li goettingen

Die weitaus meisten und größten Batterie-Fabriken der Welt stehen heute in China, und während westliche Unternehmen eine Aufholjagd planen, kommen sie auch dabei nur selten chinesische Hilfe aus. Das zeigte sich an diesem Dienstag einmal mehr durch eine Ankündigung von Gotion Hightech: Der immerhin achtgrößte Batterie-Hersteller der Welt, beheimatet in China, will ein von Bosch …

Mehr

VW-Chef Diess sieht Tesla durch neue Fabriken geschwächt, Abstand könnte 2022 schrumpfen

29. Juni 2022 | 21 Kommentare

diess volkswagen musk video tesla

Dem Volkswagen-Vorstandschef Herbert Diess gefiel die Prognose, Tesla-CEO Elon Musk weniger. Mitte Juni sagte der Info-Dienst Bloomberg Intelligence voraus, VW werde Tesla im Jahr 2024 bei der Zahl der Elektroauto-Verkäufe überholen. Für ein Jahr später hat das auch Diess mehrfach selbst angekündigt, Musk widersprach der Einschätzung kurz darauf in einem Interview. Der VW-Chef aber blieb …

Mehr

Später Konkurrent für Tesla Model 3: VW gibt Ausblick auf Elektroauto im Passat-Format

28. Juni 2022 | 13 Kommentare

Volkswagen ID. AERO

Mit dem Model 3 hat Tesla das klassische Limousinen-Format wiederbelebt, das schon an Bedeutung verlor und das im Vergleich zu SUV und Crossover vor allem bei Elektroautos immer noch tut. Auch bei Tesla selbst wurde das Model Y in den ersten vier Monaten dieses Jahres bereits häufiger verkauft als das Model 3 – und so …

Mehr

Probleme bei Tesla-Konkurrenz: VW unterbricht Buzz-Produktion, Toyota mit Rückruf für bZ4X

26. Juni 2022 | 5 Kommentare

volkswagen id.buzz elektroauto seite

Tesla soll derzeit Probleme mit Antrieben für das Model Y aus der deutschen Gigafactory haben, aber auch Konkurrenten zeigen weiterhin, wie schwierig es ist, zuverlässige Elektroautos in größerer Zahl auf die Straße zu bekommen – unabhängig davon, ob dahinter neue Unternehmen stehen oder etablierte Hersteller, die auf elektrischen Antrieb umsteigen. So gab es Ende Mai …

Mehr

Marktforscher: Volkswagen wird Tesla in 2024 bei Elektroauto-Verkäufen weltweit überholen

16. Juni 2022 | 41 Kommentare

tesla ceo musk vw vorstandschef diess vw id.3

Hartnäckig stellt der Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess Tesla auf der einen Seite als Vorbild und auf der anderen Seite als trotzdem nicht unbezwingbar dar. Im vergangenen Juli sprach er, nachdem der VW ID.3 als erstes Elektroautos einer neuen Generation viel versprechend gestartet war, von einer guten Chance, Tesla bis 2025 elektrisch zu überholen. Bis Ende des …

Mehr

Software-Probleme bei VW: Cariad hofft auf Netzwerk-Effekt mit früheren Tesla-Entwicklern

23. Mai 2022 | 8 Kommentare

volkswagen cariad ceo hilgenberg plattform

Die neue Software-Welt scheint dem deutschen Volkswagen-Konzern größere Probleme zu bereiten als die Umstellung beim Antrieb. Schon der ID.3 als erster Vertreter von Elektroautos auf einer neuen Plattform für den ganzen Konzern kam im Spätsommer 2020 nicht ganz fertig programmiert auf den Markt, und noch heute lässt sich der angekündigte Rhythmus von Funk-Updates dafür alle …

Mehr

Daten für VW, Tesla und Renault: Elektroauto-Batterien halten viel länger als angenommen

14. Mai 2022 | 7 Kommentare

Zoe

Möglicherweise halten Akkus in modernen Elektroautos viel länger, als in älteren Studien berechnet oder ermittelt wurde, schrieben Münchener Forscher vor kurzem: Dafür spreche der technische Fortschritt der vergangenen Jahre, und die Hersteller würden gewiss aktuellere Daten kennen, sie aber nicht herausgeben. Also kaufte das Team an der TU München Batterien aus einem VW ID.3 und …

Mehr

„Historische Chance“: VW plant neue Tochter Scout für Elektroauto-Pickup und -SUV in USA

12. Mai 2022 | 3 Kommentare

Volkswagen Group to launch all-electric pick-up and rugged SUV i

Was in Deutschland die Golf-Klasse ist, sind in den USA Pickups – Tesla-Chef Musk will mit dem allerdings verspäteten Cybertruck einen echten „ass-kicker“ in dieser Kategorie einführen, und Ford sammelt bereits jetzt viel Lob für seinen im April gestarteten Bestseller F-150 in der elektrischen Lightning-Version. Und auch der deutsche Volkswagen-Konzern sieht bei Pickups in den …

Mehr

VW bei Elektroauto-Verkauf weit hinter Tesla, sieht trotzdem Chance auf Führung in 2025

10. Mai 2022 | 8 Kommentare

VW-Tesla-Herbert-Diess-2019

Er sehe immer noch eine Chance, mit Tesla mithalten und den Konkurrenten überholen zu können, sagte Anfang 2020 der Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess, kurz nachdem erst einmal umgekehrt Tesla beim Börsenwert an VW vorbeigezogen war. Damals stand der Marktstart der neuen ID-Elektroautos noch aus, doch wesentlich näher gekommen ist der deutsche Konzern dem US-Pionier auch damit …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 16
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 21/25: Erlkönige Model Y & Model S, Musk will Wachstum, China immer stärker
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
Anzeige
  1. Startseite
  2. Volkswagen
  3. Seite 5
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de