Noch vor der Freigabe umfangreicher Unterlagen zum Bau der deutschen Tesla-Gigafactory in Grünheide bei Berlin, die für diesen Donnerstag angekündigt war, sind Teile der geänderten Pläne von Tesla bekannt geworden. Im Amtsblatt für Brandenburg veröffentlichte das Landesumweltamt am Mittwoch eine Bekanntmachung über „Errichtung und Betrieb einer Anlage für den Bau und die Montage von Elektrofahrzeugen“, …
MehrAnlagefirma: 2021 kaum Tesla-Konkurrenz in USA, langer Vorsprung durch eigene Akkus
Nach vielen Jahren als Technologie-Analyst bei der Investmentbank Piper Jaffray hat sich gene Munster Anfang 2017 selbstständig gemacht, um mit der eigenen Wagniskapital-Firma Loup Ventures früh in erfolgversprechende Unternehmen zu investieren. Sie investiert auf der Grundlage der langfristigen These, dass die Welt der Zukunft von künstlicher Intelligenz und Robotik sowie erweiterter und virtueller Realität geprägt …
MehrSchwerer Vorwurf: Tesla soll frühe Model S mit bekanntem Akku-Kühlproblem verkauft haben
Vom Tesla Model 3 ist noch kein einziger Fall eines Akku-Brandes nach einem Unfall (oder gar ohne) bekannt geworden. Vor allem bei älteren Model S aber gab es mehrere Brände, die jeweils für großes Aufsehen sorgten. Mit einem Software-Update beschränkte Tesla im Juni 2019 die Ladeleistung für manche dieser Elektroautos, was geholfen zu haben scheint. …
MehrGrößer als Tesla-Akkus, nur mit Luft: Riesen-Speicher für grünen Strom bei Manchester
Die riesigen Megapack-Akkus von Tesla sehen eleganter aus und lassen sich nach Angaben des Unternehmens auch schneller zu stationären Speicher-Parks zusammenstellen. Doch die langfristige Speicher-Lücke, die einen Komplett-Umstieg auf Strom aus erneuerbaren Quellen bislang erschwert, könnte ein ganz anderes Konzept schließen: In der Nähe von Manchester hat der Bau einer Anlage begonnen, die ab 2022 …
MehrBatterie-Tag: Tesla baut kleine Giga-Zellfabrik in Fremont – für Model S mit Plaid-Antrieb?
Immerhin ein „vorläufiges“ Datum hat CEO Elon Musk jetzt für den seit langem angekündigten Batterie-Informationstag von Tesla genannt: Am 15. September will er eine noch nicht näher eingegrenzte Gruppe von Anlegern in Teslas Elektroauto-Fabrik in Fremont empfangen, um sie ausführlich über seine großen Pläne für viel mehr und billigere Akkus zu informieren. Dabei werde Tesla …
MehrTesla-Chef nennt Termin für Batterie-Infotag – und will schon eigene Zell-Produktion zeigen
Erst am Samstag hatte CEO Elon Musk den mit Spannung erwarteten Batterie-Informationstag bei Tesla ein weiteres Mal verschoben und wollte Anfang Juli mehr zum Termin sagen, jetzt aber hat er sich doch schon (vorsichtig) festgelegt: „Vorläufiges Datum für Tesla-Hauptversammlung und Batterie-Tag ist der 15. September“, schrieb er in der Nacht zu Montag auf Twitter. Und …
MehrTesla-Fans müssen warten: Batterie-Tag und Hauptversammlung auf August verschoben
Zuerst sollte er vor Jahresende 2019 stattfinden, dann in diesem Mai, dann in diesem Juni: Für seinen Batterie-Informationstag hat Tesla-CEO Elon Musk spektakuläre Neuigkeiten versprochen, aber die lassen auf sich warten. Nach den neuesten Angaben von Musk soll es jetzt wahrscheinlich sogar August werden, bis Tesla seine Akku-Neuigkeiten verkündet. Als Begründung nannte er die Tatsache, …
MehrDoch (noch) kein Riesen-Akku für Tesla Model 3: Hacker bestätigt Dementi von CEO Musk
Viele Kauf-Interessenten dürften sich schon gefreut und manche Konkurrenten sich erschrocken haben, aber ein noch größerer Akku für das Tesla Model 3 ist offenbar zumindest nicht so nah, wie es in dieser Woche kurz schien: Der Tesla-Hacker @green, der eine Twitter-Meldung dazu zuvor noch bestätigt und von mehreren Model 3 als Test-Fahrzeugen mit größerem Akku …
MehrPanasonic bleibt Tesla-Partner: Akku-Vertrag über 10 Jahre, mehr Volumen vereinbart
Die mangelnde Verfügbarkeit von Batterie-Zellen zur Produktion von Akku-Paketen für seine Elektroautos sei einer der Faktoren, die Tesla ausbremsen, erklärte CEO Elon Musk im Sommer 2019. Und weil für Zellen bei Tesla zu dieser Zeit noch ausschließlich der japanische Partner Panasonic verantwortlich war, wurde von Streitigkeiten mit Tesla berichtet. Wenn es sie gab, dürften sie …
MehrTesla-Chef: Kein Model 3 mit größerem Akku in Entwicklung – Fans haken nach (aktualisiert)
Schon mit seinem aktuellen Akku mit geschätzt rund 75 Kilowattstunden Kapazität ist das Tesla Model 3 im Westen der Reichweiten-König unter den bezahlbaren Elektroautos – außer den großen Model S und Model X macht ihm nur in China Xpeng mit dem neuen P7 die Kilometer-Krone streitig. Doch all das könnte sich laut einem Hacker, der …
MehrMusk: Billige LFP-Akkus sind „akzeptabel“ – brauchen aber das gewisse Tesla-Extra
Der große Batterie-Informationstag von Tesla hat immer noch nicht stattgefunden (das soll jetzt in diesem Juni der Fall sein), aber nach und nach sickern zumindest Teil-Informationen über die laut CEO Elon Musk so umfassenden wie überwältigenden Tesla-Pläne für diesen Bereich durch. Musk selbst hält sich dazu mühsam bedeckt und verweist auf den zunächst für Ende …
MehrBestätigt: Tesla Model 3 in China bekommt mit Billig-Akku mehr Kapazität und Reichweite
Tesla hat in China die Zulassung für die Produktion seines Model 3 mit einem neuen und billigeren Akku auf Lithium-Eisenphosphat-Basis (LFP) bekommen. Das meldete am Donnerstag die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf die Website des chinesischen Wirtschaftsministeriums. Der Name des Akku-Lieferanten für Tesla wird darin nicht genannt, ist aber allgemein als CATL aus China bekannt. …
MehrTesla-Partner CATL: Akku für 1 Million Meilen produktionsbereit – „Jeder kann bestellen“
Noch in diesem Jahr will Tesla nach früheren Angaben von CEO Elon Musk mit der Produktion eines Batterie-Packs beginnen, das haltbar genug für eine Nutzung über insgesamt 1 Million Meilen (gut 1,6 Millionen Meilen Kilometer) ist. Wann genau es kommt, in welchem seiner Elektroautos und welche Rolle der Akku in den umfassenden Gesamtplänen von Tesla …
MehrGrößer als Tesla-Akku: Joint-Venture mit Siemens will Stromnetz in Australien entlasten
Mit einer gigantischen Speicher-Installation in Australien hat Tesla zusammen mit dem Betreiber Neoen bewiesen, dass große Akkus eine nützliche Rolle für die Stabilisierung von Strom-Netzen spielen können – und dabei noch ordentlich Geld verdienen. Wegen der guten Erfahrungen wurde die Anlage vor kurzem um 50 Prozent vergrößert, weitere mit Technik von Tesla und anderen Lieferanten …
MehrNeue Gerüchte zu Batterie-Plänen bei Tesla: Model Y soll Super-Akku zuerst bekommen
Eigentlich sollte die Welt inzwischen wissen, welche großen Pläne Tesla im Bereich der Akku-Produktion verfolgt. Erstmals im Juni 2019 hatte das Unternehmen einen Informationstag zu diesem Thema angekündigt, der noch im selben Jahr stattfinden sollte. Seitdem wurde er immer wieder verschoben, und der Tesla-Chef hielt das Interesse mit kleinen Info-Happen am Kochen; zuletzt stellte er …
MehrAb 16 Jahren, weit unter 10.000 Euro: Kia prüft Mikro-Elektroauto im Stil von Citroen Ami
Sogar mit einem großen und schweren Elektroauto wie einem Tesla Model S oder gar Model X kann man in der Gesamt-Betrachtung etwas gegen CO2-Emissionen tun, und für lokal bessere Luft sowieso. In größeren und schnelleren Schritten kommt die Klima- und Verkehrswende aber mit möglichst kompakten Elektroautos voran, die wenig Blech-Speck und dank geringem Strom-Bedarf nur …
Mehr